Die Rotkreuzdose: kleine Dose, große Hilfe.
Wenn in einem Notfall der Rettungsdienst kommt, stellen die Rettungskräfte viele - oft lebenswichtige - Fragen.

Wenn man diese Fragen selbst nicht beantworten kann und auch keine Angehörigen weiterhelfen können, dann kommt die Rotkreuzdose zum Einsatz:
Sie hält alle wichtigen Informationen für Notlagen (Gesundheitsdaten, Medikamentenpläne, Kontaktdaten) bereit und ist an einem Ort untergebracht, den jeder schnell findet: dem Kühlschrank.
Die DRK-Zukunftsstiftung Nürtingen-Kirchheim/Teck hat durch ihre finanzielle Unterstützung in 2018 und 2019 ermöglicht, dass diese ursprünglich aus Großbritannien stammende Idee auch im Gebiet des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/Teck e. V. umgesetzt wurde und die ersten eintausend Rotkreuzdosen kostenfrei an Interessierte ausgegeben werden konnten.